Liebe VfRler, verehrte Altenmünsterer,
seit März 2020 fehlen uns praktisch jegliche Einnahmen, auch unsere Jahresfeier vom 8./9. Januar 2021 mussten wir coronabedingt ausfallen lassen.
Da jedoch die Tombola dafür praktisch schon organisiert war, sind wir auf die Idee gekommen, diese nun halt „online“ anzubieten.
Wir bitten euch/Sie (nachfolgend nur noch Sie-Form) ganz herzlich, uns hierbei kräftig zu unterstützen und garantieren dafür, dass jedes Los zum Preis von 5,-- € auch gewinnt.
Im Angebot haben wir 3 Wochenendreisen, hochwertige Elektrogeräte und viele weitere, nützliche Dinge, natürlich auch mal Kleinigkeiten, aber Sie unterstützen uns damit auf jeden Fall enorm, denn die Aussichten für 2021 sind aktuell auch noch nicht wirklich besser.
Gerne nehmen wir natürlich auch Spenden entgegen, die wir dringender denn je brauchen können.
Bitte gehen Sie wie folgt vor: Melden Sie Ihre Anzahl Lose bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Überweisen Sie dann den Betrag für die entsprechende Zahl Lose auf das Konto der VR Bank SHA-CR, IBAN DE97 6229 0110 0013 3330 03 ( z.B. 20,--€=4 Lose, Ihre Namen kommen dann auf 4 Lose und werden beim Termin März/April ausgelost).
Riesig freuen würden wir uns auch, wenn Sie zusätzlich noch etwas spenden würden.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf dasselbe Konto, den Überweisungsbeleg können Sie als Spendenbescheinigung verwenden. Bei höheren Spenden stellen wir selbstverständlich auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Sobald wir unser Vereinsheim wieder öffnen können, geben wir für März/April einen Termin an, wo dann die Tombola stattfinden wird.
Ein 2. Termin zur Abholung wird gerne zusätzlich angeboten. Rückfragen jederzeit unter: U. Baur-Lettenmaier, Tel. 6388 od. Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Hans Gisha, Tel. 27380 od. Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!..
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion, damit wir auch nach 2021 noch einen Verein in Altenmünster haben.
Ganz, ganz herzlichen Dank vorab.
Unsere Homepage ist bildertechnisch nicht mehr sehr aktuell, deshalb starten wir einen Fotowettbewerb.
Alle Mitglieder – egal ob Kind, jugendlich oder erwachsen – schickt uns ein Bild zu folgendem Motto:
27.01.-17.02.21 sportliche Betätigung ( Bewegung ist gefragt, egal welche)
17.02.- 03.03.21 Faschingskostüm ( wenn wir schon nicht feiern können)
03.03.-24.03.21 Ostern ( mit Osterhase, Osterglocke o.ä.)
Teilnahmebedingungen
Bitte einsenden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit Angabe eures Namens und für welche Kategorie.
Jeder Teilnehmer kann jeweils ein Bild pro Kategorie einsenden.
Alle Einsender bekommen einen VfR-Schlüsselanhänger, wobei man unter 2 Varianten wählen kann (siehe Fotos).
![]() |
![]() |
Die Bilder werden redaktionell hochgeladen freigegeben, bei der Online-Stellung kann es deswegen zu Zeitverzögerungen kommen.
User-Bewertung
Ihr könnt jedes Bild einmal mit einem Punktwert zwischen 1 und 5 bewerten, das aktuelle Ranking wird zeitnah angezeigt. Jedes Bild kann einzeln bewertet werden, die Durchsicht und Bewertung der Bilder kann jederzeit abgebrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.
Die drei höchstbewerteten Bilder einer Kategorie erhalten einen Preis.
Rechtliches
Der Teilnehmer verfügt über die vollen Bildrechte und ist mit der unentgeltlichen Verwendung des Bildes auf vfr-altenmuenster.de einverstanden. Manipulierte Bilder und Fotomontagen werden nicht anerkannt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Sportler*innen,
nach einigen Wochen Corona bedingter Pause kann das Training nun langsam wieder losgehen. Jedoch haben wir einige Auflagen vom Land Baden-Württemberg, die wir berücksichtigen müssen, damit sich das Virus nicht wieder stärker ausbreitet. Wenn wir jetzt wieder starten, tun wir das immer noch mit der Gefahr, dass sich Menschen in den Trainingseinheiten anstecken können. Damit das Risiko möglichst gering ist, haben wir ein Konzept für die verschiedenen Sportstätten erarbeitet, mit dem wir das sicherstellen wollen. Neben dem Raumkonzept gibt es auch entsprechende Abstands- und Hygieneregeln sowie Rahmenbedingungen für das Training. Für uns alle ist es nun wichtig, dass sich alle Teilnehmer*innen auch an diese Regeln halten, weshalb wir euch/Sie mit diesem Informationsschreiben über die Regeln informieren wollen.
RAUMKONZEPT
Turnhalle Altenmünster: Zutritt durch den Sportler*inneneingang hinten, Ausgang durch den vorderen Eingang
Karlsberghalle: Zutritt durch den Haupteingang oben, Ausgang durch die Notausgangstür oben hinten
Großsporthalle: Zutritt durch den Haupteingang, Ausgang durch eine Nebeneingangstür
Hirtenwiesenhalle: wird ab Herbst ergänzt
Damit sich alle Teilnehmer*innen an die Regelungen halten, ist es wichtig, dass ihr/Sie euch/sich diese vorab zu Hause durchlest/en. Sollten sich im konkreten Trainingsbetrieb Teilnehmer*innen nicht an die Regeln halten, sind die Trainer*innen angehalten die Sportler*innen daran zu erinnern. Bei wiederholten Verstößen gegen die Regeln müssen die Teilnehmer*innen einmalig oder über einen längeren Zeitraum vom Training ausgeschlossen werden. Folgende Regeln wurden für den Trainingsbetrieb fixiert:
1.Regelmäßige Desinfektion der Hände und ggf. Füße durch die Teilnehmer*innen
2. Regelmäßige Desinfektion (vor/nach jeder Trainingsgruppe)
3. Toiletten
4. Umkleiden und Duschräume
5. Laufwege
6. Gruppenwechsel - Die verschiedenen Trainingsgruppen sollten sich nicht begegnen:
7. Abstand halten
8. Eigenes Equipment der Sporttreibenden
2. Trainingsinhalte
3. Personenkreis
4. Anwesenheitsliste
5. Gesundheitsprüfung
6. Fahrgemeinschaften
7. Erste-Hilfe
Solltet ihr/sollten Sie Fragen haben, wendet/n euch/Sie sich bitte zunächst an die Trainerinnen oder direkten Ansprechpartnerinnen in der Abteilung/im Verein. Auf diesem Wege sagen wir allen schon jetzt Danke dafür, dass ihr/Sie diese nicht alltägliche Situation so annehmt/en. Wollen wir hoffen, dass sich die Situation in den nächsten Wochen weiter entspannt, dabei unsere Mitglieder und Sportler*innen gesundheitlich geschützt bleiben, ihr/Sie aber auch das lang ersehnte gute Gefühl beim und nach Sporttreiben wieder spürt/en. Denn auch das ist ein wichtiger Baustein, gesund zu bleiben. Aktuelle Änderungen werden stets so schnell wie möglich an euch/Sie weitergegeben. Mit der Teilnahme am Sportangebot seid ihr/sind Sie einverstanden, dass der VfR Altenmünster eure/Ihre Daten im Falle einer Corona-Infektion in der Gruppe an das Gesundheitsamt weitergeben darf.
Altenmünster, den 6.06.20
U. Baur-Lettenmaier
Hier das Hygienekonzept „Fußball im Freien unter COVID - 19 - Bedingungen“ zum Download
Hier die Vorlage zur Datenerhebung nach Corona-Verordnung zum Download
Sehr geehrte Mitglieder,
die Jahresbeiträ8e für das Jahr 2021 werden am 01. März fällig.
Wenn sie eine Einzugsermächtigung (Lastschrift-Mandant) erteilt haben, erfolgt der Einzug per SEPA-Lastschriftverfahren.
Die Buchungen werden durch lhre individuelle Mandatsreferenz (entspricht lhrer Mitgliedsnummer) und unserer Gläubigerldentifikationsnummer DE47ZZZ000003843310 gekennzeichnet.
Die akuellen Beitragssätze können sie dem Aushang im Vereinsheim und hier auf unserer Homepage entnehmen.
Bitte benachrichtigen Sie mich bis spätestens 14. Februar, wenn sich lhre Bankverbindung bzw. IBAN geändert hat.
Bedenken Sie bitte, dass ihre Bank/Sparkasse für jede nicht eingelöste Lastschrift (also auch infolge falscher IBAN) eine Rückgabe-Gebühr in Höhe von 3,00 € in Rechnung stellt.
Rufen Sie mich bitte an oder senden Sie mir ein Email, wenn Sie Fragen zur Beitragszahlung haben:
Dieter Kracher - Telefon: 07951/45931 oder Handy-Nr. 0170/786L586
Meine Email-Adresse lautet: dieter.kracher@t-online de
Liebe Kinder, liebe Eltern,
bestimmt warten schon viele von euch darauf, ob in 2021 wieder ein VfR - Zeltlager in Beimbach stattfindet.
Das Zeltlagerteam und die Verantwortlichen beim VfR möchten wirklich sehr gerne in 2021 ein Freizeitlager anbieten. Wir hoffen ja alle, dass bis zum Sommer wieder Freizeitaktivitäten und Sport möglich sind. Als Termin ist wie in den Jahren zuvor die zweite Ferienwoche von 07.08. – 13.08.21 vorgesehen. Mit der endgültigen Entscheidung müssen wir allerdings noch warten. Das Anmeldeformular und Merkblatt werden nach einer hoffentlich positiven Endscheidung auf die Homepage geladen.
Viele Grüße euer VfR Altenmünster