|
1930 |
Gründung des Fußballvereins am 19. Mai 1930 |
|
1933 |
Einstellung des Spielbetriebes wegen Einzug der Spieler zur Wehrmacht und zum Arbeitsdienst. |
|
1946 |
Wiedergründung am 03. September 1946, Aufnahme des Fußballspielbetriebs |
|
1949 |
Am 14. August 1949 Einweihung des Sportplatzes am Wasserturm |
|
1950 |
Gründung der Tischtennisabteilung |
|
1961 |
Einweihung der städtischen Turn- und Festhalle in Altenmünster |
|
1961 |
Gründung der Turnabteilung |
|
1964 |
Fahnenweihe am 27. Juni 1964 |
|
1965 |
Einweihung des städtischen Sportplatzes an der Turnhalle |
|
1978 |
Neugründung einer eigenständigen Frauen-Gymnastik-Abteilung |
|
1979 |
Erster Spatenstich für den Vereinsheimbau an der Kirchstraße am 5. Juli 1979 |
|
1980 |
Einweihung des neuen Vereinsheims am 5. September 1980 |
|
1981 |
Einweihung der neuen, städtischen Sportanlage an der Kirchstraße mit zwei Plätzen und Flutlicht |
|
1982 |
Gründung der Breitensportabteilung |
|
1982 |
Erster Anbau mit Jugendraum und Kiosk (1982/1983) |
|
1983 |
Gründung der Tennisabteilung mit Bau der Tennisplätze 1 + 2 |
|
1984 |
Bau der Tennisplätze 3 + 4 |
|
1986 |
Weiterer Anbau an das Vereinsheim (Wirtschaftstrakt mit Lager-, Personal- und Kühlraum) |
|
1986 |
Bau der Tennishütte (1986/1987) |
|
1987 |
Gründung der Senioren-Abteilung |
|
1988 |
Umbau des Ausweichsportplatzes, Bau von Parkplätzen usw. |
|
1990 |
Bau der Tennisplätze 5 + 6 |
|
1991 |
Gründung des „Fördervereins VfR Altenmünster e. V.“ |
|
1997 |
Bau eines Allwetter-Kleinspielfeldes |
|
2001 |
Gründung der Sport-Senioren-Gruppe |
|
2004 |
Renovierung des Vereinsheims |
|
2006 |
Bau eines Beachvolleyballfeldes |
|
2009 |
Terassenüberdachung Vereinsheim |
|
2010 |
Generalsanierung Hauptspielfeld und Flutlichtanlage |
| 2012 | Neuanstrich des Vereinsheims |